Knoblauch

Knoblauch
valgomasis česnakas statusas T sritis vardynas apibrėžtis Česnakinių šeimos daržovinis, prieskoninis, vaistinis kultūrinis nuodingas augalas (Allium sativum), kilęs iš rytų Azijos. Iš jo gaminami maisto priedai (kvėpikliai). atitikmenys: lot. Allium sativum; Allium sativum var. sativum angl. garlic vok. Knoblauch pranc. ail; ail blanc; ail cultivé isp. ajo port. alho šaltinis Valstybinės lietuvių kalbos komisijos 2005 m. birželio 3 d. rekomendacija Nr. R-10 (l-7) „Dėl prieskoninių augalų lietuviškų pavadinimų“ (Inf. pran., 2005, Nr. 45); Valstybinės lietuvių kalbos komisijos 2009 m. balandžio 9 d. protokolinis nutarimas Nr. PN-1 „Dėl rekomendacijos „Dėl vaistinių augalų lietuviškų pavadinimų“ (Inf. pran., 2009, Nr. 30-409)

Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas). 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Knoblauch — Geschlossene und angebrochene Knoblauchzwiebel (Allium sativum) Systematik Ordnung: Spargelartige (Asparagales) …   Deutsch Wikipedia

  • Knoblauch — also Knobloch, Knoblock, and Knoblaugh , is a German surname meaning garlic. It may refer to:FamiliesNoble Families*Knoblauch (Havelland) See the German language entry [http://de.wikipedia.org/wiki/Knoblauch %28Adelsgeschlecht%29] *Knoblauch zu… …   Wikipedia

  • Knoblauch — Knoblauch: Der Name des Zwiebelgewächses ist zusammengesetzt aus den unter ↑ Kloben (eigentlich »Gespaltenes, Spalt«) und ↑ Lauch behandelten Wörtern. Das Gewächs ist nach seinem in Zehen gespaltenen Wurzelknopf als »gespaltener Lauch,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Knoblauch — Sm std. (9. Jh., Form 11. Jh.), mhd. knobelouch, älter klobelouch, ahd. klobalouh u.ä., as. kluflōk Stammwort. Kompositum aus Lauch und * klubō Zehe in ae. clufe (ne. clove), das zu klieben spalten gehört. Der Knoblauch ist also der in Zehen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Knoblauch — Knoblauch, 1) Wurzel od. auch 2) die ganze Pflanze von Allium sativum, aus dem Orient u. Sicilien stammend, jetzt überall angebaut, Zwiebel eirund aus mehren länglichen, gekrümmten, von trockenhäutigen Schalen umgebenen Zwiebelchen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Knoblauch [1] — Knoblauch, s. Lauch …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Knoblauch [2] — Knoblauch, 1) Eduard, Architekt, geb. 25. Sept. 1801 in Berlin, gest. daselbst 29. Mai 1865, machte 1828 sein Examen als Baumeister und ging dann mit Stüler auf Reisen. Nach seiner Rückkehr betätigte er sich im Anschluß an die Schinkelsche… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Knoblauch — (Allĭum satīvum L.), aus dem Orient stammende, bei uns kultivierte und verwilderte Lauchart mit kugliger, aus mehrern kleinen, länglichen Zwiebeln (Zehen) zusammengesetzter Zwiebel, Küchengewürz …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Knoblauch — Knoblauch, in die Familie der Coronarien gezählt, eine harte. zwiebelwürzige, perennirende Pflanze, welche in Sicilien und im südlichen Frankreich wild wächst, bei uns mit Sorgfalt gebaut wird. Die Blätter sind gleich breit, lang und schmal; die… …   Damen Conversations Lexikon

  • Knoblauch — Knoblauch, s. Lauch …   Herders Conversations-Lexikon

  • Knoblauch — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”